Science
Dr. Peter veröffentlicht regelmäßig Beiträge in medizinischen Fachzeitschriften, vorwiegend zu gefäßmedizinischen Themen.
Letzte Publikationen:
Peter J, Schick S, Pourhassan S
Standards und Innovationen in der Therapie der Varikose
Chirurgische Allgemeine kompakt 2021. 22: 399-405
Peter J, Pourhassan S, Zotz R, Giers G
Rationale Thrombophiliediagnostik im Einklang mit den Leitlinien
Chirurgen Magazin 2020. 18(98): 48-50
Peter J
Schaumsklerosierung bei Rezidivvarikose.
Chirurgen Magazin 2020. 18(96): 48-51
Peter J, Pourhassan S
Evidence of Foam Sclerotherapy in the Treatment of Recurrent Varicose Veins.
Phlebologie 2019; 48(02): 95-101
Kroeger K, Pleye J, Pourhassan S, Peter J, Noppeney T
Empfehlungen zur Anwendung der indirekten und direkten Antikoagulation zur langfristigen Sekundärprophylaxe nach venösen Thrombembolien.
Zentralblatt für Chirurgie 2018. 143 (5) 526-532
Dr. med. Ina Hartenfels
FACHÄRZTIN FÜR CHIRURGIE (ang.)
ZERTIFIKAT (DGP) PHLEBOLOGIE
Dr. Hartenfels war viele Jahre als Chirurgin im Katholischen Klinikum Mainz tätig. Sie sammelte praktische Erfahrung auf dem Gebiet der Phlebologie in mehreren spezialisierten Praxen und besuchte durch die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) zertifizierte Fortbildung zur gefäßmedizinischen Ultraschalldiagnostik. Ihre besonderen Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Venenmedizin zeigt das Forbildungszertifikat Phlebologie, welches von der deutschen Gesellschaft für Phlebologie (DGP) verliehen wird. Seit 2020 ist sie Teil des Ärzteteams im Phlebicum.
Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Dr. rer. nat. Günther Giers
FACHARZT FÜR TRANSFUSIONSMEDIZIN GERINNUNGSPHYSIOLOGIE IMMUNHÄMATOLOGIE
Prof. Giers studierte Biologie und Medizin. 1986 promovierte er im Fachbereich Medizin und 1987 folgte die Promotion im Fachbereich Naturwissenschaften. 2011 wurde er Professor. Viele Jahre war er Leitender Oberarzt und Stellvertreter des Direktors am Institut für Hämostaseologie und Transfusionsmedizin der Universität Düsseldorf. Seit 2018 ist er mit seiner eigenen Praxis für Gerinnungsphysiologie und Transfusionsmedizin im Phlebicum vertreten.
Dr. med. Lidia Finior
FACHÄRZTIN FÜR ANÄSTHESIOLOGIE ZUSATZBEZEICHNUNG INTENSIVMEDIZIN ZUSATZBEZEICHNUNG NOTFALLMEDIZIN DIPLOMATE OF THE EUROPEAN SOCIETY OF ANAESTHESIOLOGY(D.E.S.A)
Dr. Fionior studierte von 1998 bis 2005 an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Anschließend absolvierte sie am Klinikum Darmstadt in der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin die Weiterbildung zur Fachärztin für Anästhesiologie und war dort als Oberärztin tätig. Neben der Facharztausbildung erwarb Dr. Finior die Zusatzbezeichnungen für Intensivmedizin und Notfallmedizin und arbeitet seit mehr als acht Jahren zusätzlich als Notärztin. Von der European Society of Anesthesiology wurde Dr. Finior 2012 das European Diploma in Anaesthesiology and Intensive Care verliehen. 2018 übernahm sie die Anästhesiepraxis von Dr. Erwin Schwab und ist seither für die anästhesiologische Betreuung der Patienten im Phlebicum verantwortlich.